Häufig gestellte Fragen

1. Was ist OSINT?

OSINT (Open Source Intelligence) bezeichnet die systematische Sammlung, Auswertung und Analyse von Informationen aus öffentlich zugänglichen Quellen. Dazu zählen digitale Medien, Datenbanken, Geoinformationen, Social Media und offene Regierungsdaten. Ziel ist es, aus frei verfügbaren Daten belastbare Erkenntnisse zu gewinnen.

2. Für wen arbeitet Wyrmguard Intelligence?

Wir arbeiten mit Sicherheitsbehörden, Unternehmen, Forschungseinrichtungen und privaten Auftraggebern, die faktenbasierte Lageeinschätzungen oder Risikoanalysen benötigen. Jeder Auftrag wird vertraulich und nach strengen Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien behandelt.

3. Welche Leistungen bietet Wyrmguard Intelligence konkret an?

Unser Kernangebot umfasst:

  • Informationsanalyse & Lageaufklärung

  • Digitale Spurensuche & Profilermittlung

  • GEOINT & Visual Intelligence (Geodatenanalyse)
    Darüber hinaus bieten wir individuelle OSINT-Lösungen, Monitoring-Programme und maßgeschneiderte Informationsberichte.

4. Wie läuft ein typischer Auftrag ab?

Nach Ihrer Kontaktaufnahme erfolgt eine kurze Bedarfsanalyse, um Ziel, Umfang und Sicherheitsrahmen des Projekts zu definieren. Anschließend wird ein Angebot mit klaren Leistungsparametern erstellt. Die Auswertung erfolgt diskret, methodisch und nachvollziehbar. Der fertige Bericht wird digital, vertraulich und verschlüsselt übermittelt.

5. Wie werden Vertraulichkeit und Datenschutz gewährleistet?

Alle Aufträge werden unter strikter Einhaltung europäischer Datenschutzrichtlinien (DSGVO) bearbeitet.
Datenzugänge, Kommunikation und Analyseergebnisse werden verschlüsselt gespeichert und übertragen. Auf Wunsch können erweiterte Sicherheitsprotokolle (z. B. temporäre Datenräume, PGP-Verschlüsselung) aktiviert werden.

6. Wie lange dauert die Erstellung eines Berichts?

Je nach Komplexität:

  • Basisbericht: 3–5 Werktage

  • Erweiterte Analyse: 5–10 Werktage

  • Monitoring-Projekte: laufend nach Vereinbarung

    7. Kann Wyrmguard Intelligence auch vertrauliche Sonderanfragen bearbeiten?

    Ja. Für sicherheitskritische oder vertrauliche Themen bieten wir maßgeschneiderte Sonderprojekte mit erweitertem Sicherheitsprotokoll, abgestimmt auf operative Anforderungen.